Dienstag, 25.6.2024

Die europäischen Börsen gehen mit Verlusten in den Dienstag. Dabei zeigt sich der DAX besonders schwach, nachdem Merck und Airbus mit schlechten Nachrichten aufwarteten, worauf deren Kurse abstürzen. Während der Euro-Stoxx-50 um 0,6 Prozent auf 4.920 Punkte nachgibt, büßt der DAX 1,1 Prozent auf 18.128 Zähler ein.

Weil in den USA die Schwäche des Technologiesektors anhielt, war die Stimmung von vornherein etwas eingetrübt. Beim KI-Zugpferd Nvidia setzten sich nach den Höchstkursen die Gewinnmitnahmen beschleunigt fort. Der Kurs fiel um fast 7 Prozent und in diesem Sog gab der komplette Technologiekomplex nach. Die Sorge ist, dass hier noch mehr kommen könnte, nachdem Technologieaktien in den vergangenen Wochen zumeist die Entwicklung nach oben angeführt hatten.

Technologiewerte finden sich folglich auch in Europa am Ende der Rangliste mit einem Stoxx-Branchenindex, der um 1,5 Prozent nachgibt. Nachdem an der Wall Street vielfach zurück in klassische Branchen umgeschichtet wurde, lässt sich ähnliches auch in Europa beobachten. Die Stoxx-Subindizes Öl und Gas bzw. Versorger gewinnen 0,8 bzw. 0,4 Prozent und führen die Gewinnerliste der Branchen an.

Der Datenkalender am Dienstag ist relativ leer. Übergeordnet sorgen die Wahlen in Frankreich für Vorsicht. Dazu stehen am Freitag wichtige Inflationsdaten aus den USA auf dem Programm, so dass der weitere Wochenverlauf eher trendlos erwartet wird. Am Nachmitttag werden in den USA der Chicago Fed National Activity Index und der Index des Verbrauchervertrauens veröffentlicht.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Montag, 22.4.2024

Mittwoch, 17.7.2024

Montag, 9.9.2024